Silikondichtstoffe Durasil M Plus
Produkt Beschreibung Durasil M Plus
Gebrauchsfertige, luftfeuchtigkeitshärtende Einkomponenten-Dichtungsmasse auf Silikon-Basis von hochwertiger Qualität für professionelle Anwender. Das Produkt ist darauf ausgelegt für den Handwerker alle gängigen Einsatzgebiete abzudecken und ihm einen universellen Dichtstoff an die Hand zu geben. Durasil M ist daher geeignet für die Spiegelverklebung, Versiegelung auf Marmor-/Naturstein Metallen (mit minimierter Korrosion), alkalischen Untergründen, feuchtigkeits- und schmutzbelasteten Fugen. Es zeichnet sich durch einen besonders guten Body (niedrige Viskosität) aus und lässt sich daher hervorragend modellieren und glätten.
Eigenschaften Durasil M Plus
-
Für Marmor und Naturstein
-
Für Spiegelverklebung
-
Gute Glättbarkeit
-
Fest/niederviskos eingestellt
-
Temperaturbelastbar bis 180°C
-
Witterungs- und UV-beständig
-
Feuchtraumbeständig
-
Auch für alkalische Untergründe
-
Minimierte Korrosion (Metalle)
-
Säurefrei
-
mit Anti - Pilz - Zusatz
-
kennzeichnungsfrei
Einstufung nach CE
EN-15651-1 Fassade
EN-15651-2 Glas
EN-15651-3 Sanitär
EN-15651-4 Boden
Einsatzbereiche
Universalsilikon Durasil M Plus ist für fast alle professionellen Einsatzgebiete geeignet, insbesondere für die Bereiche Sanitär, Dachbau, Fensterversiegelung, Spiegelverklebung u.v.m. Die gute Dauerelastizität der Ware garantiert, dass die unterschiedlichen Ausdehnungen und Bewegungen bei diesen Baumaterialien ausgeglichen werden. Durasil M besitzt auch die anderen Vorteile der neutralvernetzenden Silikon-Dichtungsmassen und kann daher auch an vielen anderen Einsatzgebieten mit verwendet werden.
Durasil M Plus ist dauerelastisch, wasserabweisend, lichtecht, witterungsbeständig und geeignet für alkalische und saure Untergründe. Durasil M Plus kann nicht überstrichen werden. Zu lackierende Flächen sind daher von Silikon freizuhalten. Nicht an Aquarien- und Unterwasserverfugungen einsetzen.
Verarbeitungshinweise
Nichtsaugende Untergründe (Glas, glasierte Fliesen, Kunststoffe) mit ARA-Reiniger reinigen, saugende mit Primer P vorbehandeln. Die technischen Merkblätter unserer Voranstriche müssen beachtet werden. Primer nur an den unmittelbar zu versiegelnden Stellen aufbringen. Verträglichkeit von Primer und Reinigern auf den jeweiligen Untergründen vorher unbedingt prüfen. Die Dichtmasse kann, vor der Hautbildung, mit einem mit unserem Glättmittel befeuchteten Finger glattgestrichen werden. Keine aggressiven Glättmittel verwenden. Nach dem Glättvorgang den Untergrund sofort von dem herablaufenden Glättmittel säubern.
Ein zügiges Durchhärten der Fuge durch ausreichende Luftzufuhr und Luftaustausch an allen Verfugungsstellen ist zu gewährleisten, da zu lange Einwirkzeit auf den Untergrund zu Fetthofbildung und unerwünschten Reaktionen z.B. bei der Spiegelverklebung führen kann. Verarbeitung nicht unter +5°C. Während der Aushärtezeit, insbesondere jedoch vor einer ausreichenden Hautbildung ist dafür zu sorgen, dass kein Schmutz auf die Fugenoberfläche gelangt und das die Fuge nicht mechanisch belastet wird. Informieren Sie sich bitte über die entsprechenden Verarbeitungsmethoden und Vorschriften für Ihren Einsatzbereich. Die Einhaltung der DIN- u.a. Vorschriften ist für eine dauerhafte, fachgerechte Fuge unumgänglich.
Umgang mit ausgehärteten Fugen
Durasil M Plus ist ein elastisches Material, das darauf ausgelegt ist, starke Dehnbewegungen aufnehmen zu können. Um Beschädigungen der Fugenoberfläche zu vermeiden, dürfen keine ätzenden bzw. scheuernden Putzmittel verwendet und die Fuge nicht trocken gerieben werden. Daher nur neutrale, leicht schmierende Mittel (Spülmittel, handelsübliche nichtaggressive Haushaltsreiniger) einsetzen. Das in die Dichtungsmasse eingearbeitete Fungizid ist nicht unbegrenzt verfügbar. Die Fuge sollte daher ständig sauber gehalten, die Räumlichkeiten gut durchgelüftet werden.
Vorsichtsmassnahmeregeln
Räume bei Verarbeitung gut durchlüften. Die nicht ausgehärtete Dichtungsmasse von Kindern fernhalten. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nach Augenkontakt sofort mit reichlich Wasser spülen, ggf. Augenarzt aufsuchen.
Hinweise
Die Angaben sind ohne Gewähr und berücksichtigen den derzeitigen Stand der chemisch/technischen Entwicklung. Abänderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. Aufgrund der unübersehbaren Anzahl von Anwendungsgebieten kann keine Haftung für das Verarbeitungsergebnis übernommen werden. Vor Verarbeitung sind daher Eigenversuche durchzuführen. Sicherheitsdatenblätter der Produkte beachten!
Technische Daten
Vernetzungssystem |
Oximvernetzend |
Spezifisches Gewicht |
ca. 1,02 – 1,04 |
Shore-A-Härte |
ca. 25 – 40 |
Hautbildungszeit23°C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit |
ca. 12 - 18 Min. |
Durchhärtezeit23°C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit |
ca. 1 mm am Tag |
Dauerdehnbarkeit um |
ca. 25 % |
Bruchdehnung bei |
ca. 500 % |
Temperaturbeständigkeit der ausgehärteten Dichtmasse |
ca. -60 bis 180°C |
Verarbeitungstemperatur |
ca. +5 bis +45°C |
Lagertemperatur |
ca. +5 bis +30°C |
Lagerstabilität |
12 Monate bei ungeöffneter Kartusche und kühler, trockener Lagerung |
Dauerhärtegeschwindigkeit und Hautbildung sind stark abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
PDF DOWNLOADS
PDF - Techn. Merkblatt | PDF - Farbmusterkarte | PDF - Sicherheitsdatenblatt | PDF - Leistungserklärung | PDF - EMICODE EC1 Plus |
PDF DOWNLOADS INTERNATIONAL
PDF - Techn. Merkblatt EN | PDF - SICHERHEITSDATENBLATT EN | PDF - SICHERHEITSDATENBLATT FR |
Empfehlen Sie uns weiter
Um schnell und einfach mit uns Kontakt aufzunehmen, nutzen Sie das Kontaktformular.
Produkte
Kategorien
Geschäftsinfo
+ 49 (0) 2262 71 71 70