Silikondichtstoffe Durasil 794F
Produkt Beschreibung Durasil 794F
Durasil 794 F Alkoxy Dichtstoff ist ein einkomponentiger neutral-vernetzender Silicondichtstoff, weichelastisch, speziell entwickelt für die Glasfalzversiegelung von Fenstern sowie Anschlussfugen verschiedenster Materialien wie beschichtetes Holz, PVC, Metall, etc.
Durasil 794 F Alkoxy Dichtstoff haftet dauerhaft auf den meisten porösen sowie nicht-porösen Untergründen wie Glas und glasierte Oberflächen, Holz (lasiert oder deckend beschichtet), Kunststoff wie z.B. PVC, Polycarbonat, Acrylglas und auch mineralische Oberflächen.
Durasil 794 F ist pilzhemmend ausgerüstet.
Eigenschaften Durasil 794F
Neutrales Vernetzungssystem
• Niedirges Modul, hohe Elastizität
• Hervorragende Haftung ohne Grundierung auf den unterschiedlichsten gängigen Baustoffen
• Nicht-korrosiv gegenüber Metallen
• Einfach zu applizieren und zu bearbeiten
• Geringer Geruch
• Entspricht ISO 11600-F&G-25LM
• Beständig gegenüber Ozon, Ultraviolettstrahlung und extremen
Temperaturen
• Pilzhemmend ausgerüstet
Einstufung nach CE
EN-15651-1 Fassade
EN-15651-2 Glas
EN-15651-3 Sanitär
Haltbarkeit & Lagerung
Bei kühler, trockener Lagerung unter 30°C (86°F) in ungeöffneten Originalbehältern beträgt die
Haltbarkeit von Durasil 794 F mindestens 12 Monate ab Herstellungsdatum
Verpackung
Durasil 794 F Alkoxy Dichtungsmasse ist in 310 ml Kartuschen, 310 ml, 400 ml Folienbeuteln und 600 ml Folienbeuteln zu je 20 Stück per Kartonage erhältlich. Informationen zu den verfügbaren Farben erhalten Sie von Ihren Handelspartnern.
Verarbeitungshinweise
Oberflächenvorbereitung
Vergewissern Sie sich, daß alle abzudichtenden Oberflächen sauber, trocken, fehler- und fettfrei sowie frei von Staub und anderen Verschmutzungen, die die Haftung beeinträchtigen könnten, sind. Nicht poröse Oberflächen wie Aluminium oder Glas, soltlen vorab mit einem geeigneten Reiniger gesäubert werden. Poröse Substrate wie Beton, Mauerwerk, Mörtel, etc. müssen mechanisch mittels Stahlbürste, Sandpapier o.ä. gereinigt werden um lose Partikel zu entfernen. Bei porösen Substraten oder dauerhaft feuchtigkeitsbeanspruchten Konstruktionen, ist ein Primer erforderlich um dauerhafte Haftung zu erzielen. Ansonsten ist die Verwendung eines Haftvermitllers nicht zwingend vorgeschrieben, jedoch weiterhin empfehlenswert, um auf spezifischen Substraten eine optimale Haftung zu erzielen
Grundierung
Dieses Produkt haftet auf einer Vielzahl von porösen und nicht porösen Untergründen, z.B. Glas, Fliesen, Keramik, glasierte Oberflächen, Metalle wie Aluminium, Stahl, Zink oder Kupfer, vorbehandeltes Holz (lasiert, deckend beschichtet) und vielen Kunststoffen. Auf Grund der Vielzahl unterschiedlicher Materialien empfehlen wir jedoch immer die Haftung im Vorfeld zu prüfen. Es ist möglich, die Haftung auf den verschiedenen Oberflächen durch eine entsprechende Vorbehandlung mit Haftvermittler (Primer) zu verbessern, z.B. Primer 1200 OS für Metall und Kunststoff, Primer P für Beton und Mauerwerk
Anwendungshinweise
Durasil 794 F Alkoxy Dichtstoff ist gebrauchsfertig. Nach fachgerechter Fugenvorbereitung und Abkleben der der Fuge kann der Dichtstoff in die Fuge eingebracht werden und vor Bildung einer Oberflächenhaut innerhalb von 5 bis 10 Minuten mit einem Spachtel unter sparsamer Verwendung eines geeigneten Glättmittels geglättet werden. Überschüssige Glättmittel auf Rahmenteilen und Glas ist sofort rückstandslos zu entfernen. Der Glättmittelgebrauch ist auf ein Minimum zu reduzieren. Nach dem Glätten ist das Klebeband sofort zu entfernen. Durasil 794 F Alkoxy Dichtstoff reagiert mit Luftfeuchtigkeit. Typische Eigenschaften beziehen sich auf vorgegeben Konditionen von 23°C und
50% Luftfeuchtigkeit.
Überschüssige Dichtmasse kann in nicht ausgehärtetem Zustand durch den Gebrauch eines passenden Reinigers entfernt werden. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch, d.h. durch Schaben, Schneiden o.ä. entfernt werden.
Fugenkonstruktion
Die Breite der Dichtungsfuge sollte entsprechend der Bewegungsaufnahme des Dichtstoffes gewählt werden. Grundsätzlich sollte die minimale Fugenbreite 6 mm betragen. Für Fugen mit einer Breite von
6-12 mm, ist eine Mindesttiefe von 6 mm erforderlich. Bei über 12 mm breiten Fugen, muss ein
Breiten/Tiefenverhältnis von 2:1 verwendet werden.
Sollten in Einzelfällen Dreiecksfugen ausgeführt werden müssen, so darf die maximale Bewegungsaufnahme des Dichtstoffes nicht überschritten werden; in jedem Fall ist eine Dichtstoff- Vorlage von 6 mm auf beiden Fugenflanken empfehlenswert. Als Hinterfüllung bietet sich eine geschlossenzellige Polyethylenrundschnur an, die einen guten Anpressdruck gewährleistet und Dreieickflankenhaftung vermeidet, welche die Bewegungsaufnahme des Dichtstoffes beeinträchtigen würde.
Technische Spezifikationen
DIN 18545 E
ISO 11600 F 25LM ISO 11600 G 25LM SNJF F&G
AENOR
Technische Daten
Vernetzungssystem |
Alkoxy |
Spezifisches Gewicht |
ca. 1,02 g/ml |
Auftragstemperatur |
ca. +5 bis +40°C |
Extrusionsgeschwindigkeit |
180 g/min |
Penetration |
150 |
Elastische Erholung |
> 90 % |
Hautbildungszeit
|
ca. 15 Min. |
Zeit bis zur Klebfreiheit
|
ca. 50 Min. |
Vernetzungsdauer 24 h23°C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit |
1,8 mm |
2 mm dicke S2 Prüfhanteln (ISO 37) |
|
E-Modul 100% |
0,23 MPa |
Zugfestigkeit |
1,0 MPa |
Bruchdehnung |
500% |
12*12*50mm große T.A.-Fuge (ISO 8339/DIN2-8339) |
|
E-Modul 100% |
0,26 MPa |
Zugfestigkeit |
0,4 MPa |
Bruchdehnung |
250 % |
Shore-A Härte |
12 |
Kohäsionsversagen |
100 % |
Ausdrückliche Einschränkungen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Durasil 794 F Alkoxy-Dichtstoff für Glas und Kunststoffe nicht in komplett geschlossenen Bereichen verwendet werden darf, da der Dichtstoff zum Aushärten Luftfeuchtigkeit benötigt. Auf porösen Substraten wie Beton, Marmor, Granit und anderen Natursteinen, kann es zu Randzonenverschmutzungen kommen. Hier empfehlen wir unser Naturstein Silikon Durasil M. Vorversuche auf derartigen Oberflächen sind empfehlenswert
Durasil 794 F Alkoxy Dichtstoff muss bis zum Gebrauch einwandfrei gelagert werden. Der Kontakt mit startken Oxidationsmitteln (z.B. Wasserstoff-Peroxid) oder direkter UV-Einstrahlung in nicht ausgehärtetem Zustand kann zur Vergilbung des Dichtstoffes führen.
Durasil 794 F ist nicht geeignet für Fassadenverklebung oder Anwendung im Isolierglas. Durasil 794 F ist weder für Anwendungen mit Lebensmittelkontak oder gar medizinische oder pharmazeutische Anwendungen geeignet
PDF DOWNLOADS
PDF - Techn. Merkblatt | PDF - Farbmusterkarte | PDF - Sicherheitsdatenblatt | PDF - Leistungserklärung |
Empfehlen Sie uns weiter
Um schnell und einfach mit uns Kontakt aufzunehmen, nutzen Sie das Kontaktformular.
Produkte
Kategorien
Geschäftsinfo
+ 49 (0) 2262 71 71 70