Silikonklebstoffe Durasil AQ
Produkt Beschreibung Durasil AQ
Durasil AQ ist eine Einkomponenten-Dichtungsmasse für das verkleben von Glas, insbesondere bei Anwendungen, die eine starre, hochfeste Verbindung, eine schnelle Aushärtung sowie eine hohe Beständigkeit gegenüber ultravioletter Strahlung und Wasser erfordern. Nicht geeignet für Glasfassadenbau.
Eigenschaften
Schnell härtende Einkomponenten-Acetat-Dichtungsmasse
-
Hohes Modul
-
Hohe und dauerhafte Haftung auf Glas
-
Beständig gegen UV-Strahlen
-
Beständig gegen periodisches Eintauchen in Wasser und Meerwasser
Haltbarkeit und Lagerung
Bei kühler, trockener Lagerung unter 30°C (86°F) in ungeöffneten Originalbehältern beträgt die
Haltbarkeit von Duarsil AQ Silicondichtmasse mindestens 24 Monate ab Herstellungsdatum
Verpackung
Durasil AQ Silicondichtungsmasse ist in 310 ml Kartuschen zu je 20 Stück per Kartonage erhältlich
Verarbeitungshinweise
Oberflächenvorbereitung
Vergewissern Sie sich, dass alle abzudichtenden Oberflächen sauber, trocken, fehler- und fettfrei sowie frei von Staub und anderen Verschmutzungen, die die Haftung beeinträchtigen könnten, sind. Alle Oberflächen können vor dem Aufbringen der Dichtungsmasse mit einem sauberen, öl- und fusselfreien Tuch und einem geeigneten Lösungsmittel wie etwa ARA-Universalreiniger oder Brennspiritus gereinigt und entfettet werden.
Hinweis: Bei der Verwendung von Lösungsmitteln immer für ausreichende Belüftung sorgen. Wärme und Funkenbildung sowie offenes Feuer unbedingt vermeiden. Lösungsmittelbeständige Schutzhandschuhe tragen. Alle auf dem Lösungsmittelbehälter angebrachten Sicherheitshinweise beachten und befolgen.
Abdeckung
Bereiche, die an die Fugen angrenzen, sollten mit Klebeband abgedeckt werden, um eine Verschmutzung der angrenzenden Flächen zu vermeiden und um eine gerade Fuge zu gewährleisten. Abdeckband sollte unmittelbar nach dem Auftragen der Dichtungsmasse entfernt werden.
Dichtungsanwendung
Die Dichtungsmasse ist verarbeitungsfertig. Die Fuge muss vollständig gefüllt werden, um dem Einschluss von Luftblasen vorzubeugen. Die Dichtungsmasse sollte in eine Dicke von mindestens 1 mm aufgetragen werden. Es ist höchst empfehlenswert, eine Dreiflankenhaftung der Dichtungsmasse im Fugenraum sicherzustellen.
Endbearbeitung
Die Dichtfuge sollte innerhalb von 5 Minuten nach Aufbringung nachbearbeitet werden, um einen guten Kontakt zwischen der Dichtungsmasse und dem Trägermaterial zu gewährleisten. Die Nachbearbeitung verleiht der Fuge eine glatte, professionelle Oberfläche.
Reinigung
Überschüssige Dichtungsmasse kann von Werkzeugen und porenfreien Oberflächen in ungehärtetem Zustand mit ARA-Universalreiniger entfernt werden. Falls Dichtungsmasse versehentlich auf poröse Trägermaterialien aufgetragen wird, sollte sie dort unmittelbar nach ihrer Aushärtung durch Schaben, Schneiden oder andere mechanische Mittel entfernt werden. Darauf achten, keine Kunststoffflächen oder beschichtete Oberflächen zu beschädigen.
Fugenkonstruktion
Bei der Bemessung der Fugenbreite sollte die Dehnfähigkeit der Dichtungsmasse berücksichtigt werden. Die Mindestbreite von Fugen, die mit diesem Produkt abgedichtet werden, beträgt 6 mm. Bei Fugen, die eine Breite von 6-12 mm aufweisen, ist eine Fugentiefe von 6 mm erforderlich. Bei fugen mit einer Breite von mehr als 12 mm sollte sich die Breite zur Tiefe wie 2 zu 1 verhalten. In Fällen, in denen Eckfugen erforderlich sind, empfiehlt sich eine Überdeckung der einzelnen Untergründe von mindestens 6 mm.
Vorsichtsmaßnahmeregeln
Räume bei Verarbeitung gut durchlüften. Die nicht ausgehärtete Dichtungsmasse von Kindern fernhalten. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nach Augenkontakt sofort mit reichlich Wasser spülen, ggf. Augenarzt aufsuchen.
Technische Daten
Reaktionssystem |
Acetat |
Temperaturbeständigkeit |
-65°C bis +280°C |
Verarbeitungstemperatur |
-10°C bis +40°C |
Offene Zeit23°C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit |
10 Min. |
Reaktionsverhalten23°C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit |
2 mm/1 Tag6mm/1 Woche |
Spez. Gewicht (DIN 52451) |
1,02 g/ml |
Shore -A-Härte (DIN 53505) |
25° |
E-Modul 100 % (DIN 52455, A1) |
0,45 N/mm² |
Zugfestigkeit (DIN 52455, A1) |
0,55 N/mm² |
Bruchdehnung (DIN 52455, A1) |
200 % |
Rückstellvermögen (DIN 52458) |
> 95% |
zulässige Gesamtverformung |
20% |
Ausdrückliche Einschränkungen
Durasil AQ eignet sich nicht zu Anwendung auf porösen Substraten, wie Beton, Stein, Marmor oder Granit. Verwenden Sie Durasil AQ nicht auf bitumenhaltigen Substraten, Substraten auf der Basis von Naturkautschuk, Chloropren oder EPDM oder auf Baumaterialien und flexiblen Kunststoffen, die Öle, Weichmacher oder Lösungsmittel abgeben könnten. Verwenden Sie Durasil AQ nicht in einem luftdicht abgeschlossenen Raum, da die Dichtungsmasse zum Aushärten Luftfeuchtigkeit benötigt. Da während des Aushärtens Essigsäure frei wird, kann es zur Korrosion von Spiegelsilber und empfindlichen Metallen, wie Zink, Kupfer, Messing und Blei kommen. Für diese Fälle wird die Anwendung von Durasil SK Spiegelklebstoff empfohlen. Durasil AQ eignet sich nicht zur Verwendung im Glasfassadenbau oder Isolierverglasungen
Hinweise für die Herstellung von Aquarien:
Durasil AQ ermöglicht eine hochfeste Verbindung von Glasplatten bis zu einer Stärke von 10mm. Die Bestimmungen gemäß DIN 32622 müssen berücksichtigt werden. Für das Gelingen des Vulkanisationsprozesses ist ein ausreichender Prozentsatz an Luftfeuchtigkeit zwingend erforderlich (50% rL bei +23°C). Durasil AQ ist in Aquarien nicht für die Anwendung in Verbindung mit Verbundglas geeignet. Eine Delaminierung des PVB-Films kann bis zu einer Tiefe von 20 mm bei Kontakt mit einer Kante des laminierten Glases auftreten. Beim Abdichten oder Verkleben von anderen Materialien als Glas ist auf ausreichendes Haftvermögen für die jeweilige Anwendung zu achten. Durasil AQ ist weder für medizinische Produkte noch für pharmazeutische Anwendungen geeignet und sind daraufhin nicht getestet worden.
PDF DOWNLOADS
PDF - Techn. Merkblatt | PDF - Sicherheitsdatenblatt | PDF - Leistungserklärung |
Empfehlen Sie uns weiter
Um schnell und einfach mit uns Kontakt aufzunehmen, nutzen Sie das Kontaktformular.
Produkte
Kategorien
Geschäftsinfo
+ 49 (0) 2262 71 71 70